Kultur
im Woid

Der Kultursommer ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein besonderes Kulturerlebnis mitten im Wald. In einzigartiger Atmosphäre präsentieren sich ausgewählte Konzerte und Kabaretts unter freiem Himmel oder im stimmungsvoll beleuchteten Zelt. Ein Ort, an dem Kultur fühlbar wird.

Unsere Veranstaltungen

Christoph & Lollo

Christoph & Lollo

Musikkabarett beim Kultursommer

20.06.2026

Einlass: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Christoph & Lollo „alles gut“ Na, alles gut? Ja, alles gut. Echt jetzt? Wann, bitte, wurde „alles gut“ zu einer täglich strapazierten Beschwörungsformel? Wahrscheinlich irgendwann zwischen dem Klopapierhamstern, dem Influencer Wahnsinn und all den anderen weltweiten Katastrophen. Aber, fun fact: Es ist nicht alles gut! So. Und jetzt die gute Nachricht: Christoph & Lollo bringen ein neues Album raus! Zwölf neue Lieder über Politik, Kaffee, Hunde, Instagrammer und verletzte Gefühle. Hier werden alle wichtigen Fragen beantwortet. Wo sind die Hände? Christoph & Lollo wissen sogar das. Österreichs odd couple des satirischen Liedguts vereint die Energie des Rock’n’Roll und den DIY-Gedanken von Indie-Punk mit sarkastischer Schärfe. Damit haben Christoph & Lollo die adäquate Methode gefunden, der absurden Gegenwart etwas entgegenzusetzen. Warum? Weil sie es können. Und sonst macht’s ja niemand. Also: alles gut.

Weitere Informationen: 

Bei Schlechtwetter im Pfarrzentrum.
Freie Platzwahl.
Holzweltenbühne Pabneukirchen

Abendkasse: 25 €
VVK 20 €
Romeo Kaltenbrunner

Romeo Kaltenbrunner

HEIMWEH

03.07.2026

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich. Die Oma liegt im Sterben. Wieder mal. Die Reise in sein Heimatdorf ist für Romeo auch eine Zeitreise zurück in seine eigene Kindheit und Jugend. Er trifft seine alte Jugendliebe wieder, die er damals in der Schulzeit leider nicht küssen durfte. Ihre Familie hatte es verboten. Ein bissl deswegen, weil Romeo die falsche Hautfarbe hatte. Hauptsächlich aber, weil er zu wenig Hektar hatte (Anm.: Null).

Romeo besucht daheim im Dorf ein Zeltfest, auf dem immer noch die gleiche Band wie vor 15 Jahren spielt, und wo ihn immer noch die selben Nazis wie vor 15 Jahren verprügeln wollen. Herrlich ist das, wenn manche Dinge im Leben einfach immer gleich bleiben.

Umgeben von Grillhendl-Duft und leicht betrunken von einer ganzen Schachtel Jägermeister wird Romeo nostalgisch. Soll er am Ende gar nicht mehr zurück nach Wien, wo die Menschen zwar liberaler - aber leider auch fader sind? Ist doch das Dorf hier seine wahre Heimat? Was ist denn Heimat überhaupt? Kann man auf sein Vaterland stolz sein, wenn man seinen eigenen Vater nicht kennt?

In seinem zweiten Kabarett-Programm „HEIMWEH“ spricht Romeo Kaltenbrunner über sein Aufwachsen am Land, und wie es ist, wenn man fremder aussieht, als es der eigene Familienname und der Dialekt vermuten lassen.

Regie: Jürgen Marschal; Foto: Isabella Aust

Weitere Informationen: 

Bei Schlechtwetter im Pfarrzentrum.
Freie Platzwahl.
Holzweltenbühne Pabneukirchen.

Abendkasse: 25 €
VVK 20 €
Pubquiz

Pubquiz

Das große Sommerquiz

25.07.2026

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Ein Abend - viele Fragen! Sei dabei!

Beim Quiz im Woid dreht sich alles um spannende Fragen, kluge Köpfe und gemeinsames Rätseln in besonderer Atmosphäre. In mehreren abwechslungsreichen Runden erwarten euch knifflige Fragen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen – von Alltagswissen über Musik, Natur und Geschichte bis hin zu kuriosen Fakten.

Gruppengröße: 4-6 Personen

Startgeld pro Gruppe: 15 €

Anmeldungen unter: kultur@imwoid.at

Ob als Verein, mit Freunden, Familie oder bunt zusammengestellt: Alle, die gerne quizen, mitraten und tüfteln, sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen: 
Abendkasse: €
VVK 15 €

Ein Ort zum Eintauchen

Zwischen Bäumen, Lichtern und rustikaler Holzarchitektur entsteht eine ganz besondere Stimmung – fern vom Alltag, nah an der Natur. Kultur im Woid verbindet Waldidylle mit künstlerischem Anspruch und schafft einen Rahmen, der jede Veranstaltung zum Erlebnis macht.
Ob laue Sommerabende oder frische Herbstnächte – das Ambiente ist Teil des Programms.

Noch Fragen

Kontaktiere uns

Danke für deine Nachricht!
Wir melden uns in kürze.
Fehler! Bitte versuche es erneut.